Zum Inhalt springen

Unser Personal

Unser pädagogisches Personal besteht zur Zeit aus elf Mitarbeiterinnen:

eine Leiterin

acht Fachkräfte

2 Ergänzungskräfte

 
Ergänzt wird unser Team aktuell von einer PIA-Praktikantin (praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) und zwei Dual Studierenden.

Besondere Qualifikationen der Mitarbeitenden:

Frau Kaufmann

  • Ausbildung zur Sicherheitsbeauftragten      
  • Ausbildung zur Brandschutzhelferin     
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern   
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung      
  • Offene Arbeit in der Kita                            
  • Ist das denn noch normal – Erkennen auffälliger Entwicklungen                            
  • Das besondere Kind - Zwischen Harmonie und Aufruhr 
  • Gott in der Krippe     
  • Bildungschancen in Wald und Natur          
  • Deutsche Gebärensprache - Grund- und Aufbaukurs                                              
  • Fachkraft für Naturpädagogik - Zertifikat
  • Interkulturelle Öffnung in kath.FZ und Kitas

Frau Koenigsfeld

  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern    
  • Offene Arbeit in der Kita
  • Eine Vernetzung mit mir ist die Verbindung zu Dir – mit Kunst und Reggio-Pädagogik das eigene Selbstbewusstsein (wieder) entdecken 

Frau Krimmer

  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern   
  • Offene Arbeit in der Kita 
  • Brandschutzhelferin                                       
  • Gott in der Krippe       
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung   
  • Kleine Kinder – Große Chancen Fachkraft für Kleinkindpädagogik (Zertifikat)              
  • Medienpädagogische Handlungsrepertpoires             
  • Fachkraft für Kinderschutz nach §8a (Zertifikat)         

Frau Kurth

  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern   
  • Brandschutzhelferin
  • Offene Arbeit in der Kita   
  • Fachkraft für Integration und Inklusion (Zertifkat)      
  • Integration von AD(H)S Kindern in die Gruppe (Zertifkat)     
  • Praxisanleitung in Kitas und FZ   
  • Professionelle und kompetente Elterngespräche führen (Zertifikat)         
  • Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren (Zertifikat)           
  • Fachkraft für digitale Medien 
  • Körperfreundliche Erziehung in der Kita
  • Sexualität und Sprache   
  • Chancen und Möglichkeiten von tierischen Begegnungen in der Kita         
  • Ist das denn noch normal? Erkennen auffälliger Entwicklungen

 

Frau Lewandowski

  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern 
  • Offene Arbeit in der Kita       
  • Brandschutzhelferin   
  • Keine Angst vor der Aufsichtspflicht  
  • Leiten im Tandem als Kraftquelle entdecken     
  • Gott in der Krippe     
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung                              

Frau Parusel

  • In der Nähe abgrenzen – in der Distanz Kontakt halten
  • Offene Arbeit in der Kita     
  • Fachkraft für Hygiene und Infektionsschutz (Zertifikat)          
  • Hygienebeauftragte     
  • Praxisanleitung         
  • Fachkraft für Integration und Inklusion   
  • Fachkraft für pädagog. Frühförderung   
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern                        

 

Frau Petkovic

  • Brandschutzhelferin / Evakuierungshelferin                               
  • Kunterbunte Hits für die Kleinsten
  • Gelingende Kommunikation und Partizipation in der Arbeit mit Eltern
  • Prävo – Kinder vor (sexueller) Gewalt schützen                       
  • Fachkraft für elementarpädagogische Musikerziehung (Zertifikat)
  • 100 tolle Töne                                                 
  • Entwicklungspsychologie und Elternarbeit
  • Umsetzung der Familienzentrumsanforderungen                     
  • Rasende Rollbretter – wohlige Waschstraßen Bewegungsideen rund um das Rollbrett
  • Einführung in die Psychomotorik                         

 

Frau Santos

  • Offene Arbeit in der Kita     
  • Praxisanleitung in Kitas und FZ   
  • Wenn das Essen Probleme bereitet   
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern                                  

 

Frau Scibor

  • Offene Arbeit in der Kita       
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Kita         
  • Frühe Förderung und Betreuung von U3 Kindern (Zertifikat)
  • Offene Arbeit – Konzept für Kinder von 0-6 Jahren     
  • Gott in der Krippe     
  • Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben - Berührung in der Frühförderung       
  • Brandschutzhelferin 
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung 
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern  

Frau Seidel–Werner

  • Offene Arbeit in der Kita             
  • ÜL-C-Schein                 
  • Yoga Anatomie                   
  • Gott in der Krippe 
  • Hoppla hier komm ich! Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität + oppositionelles Verhalten in der inklusiven Kita                  
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung       
  • Bewegungsbaustellen kreativ umgesetzt     
  • Für immer anders – der hilfreiche Umgang mit Tod und Trauer         
  • Spracherwerb der U3 begleiten und unterstützen im Kitaalltag           
  • Hilf mir zu wachsen – U3 Fortbildung relig. Erziehung von Kindern von 0-6 Jahren auf der Basis der Montessori Pädagogik       
  • Entspannung für Kinder mit Elementen des Yoga     
  • Xaurus Australius – Das Geheimnis der Kreativität           
  • Auch die Kleinen brauchen Bilderbücher
  • Sprache in Bewegung                 
  • Papa wohnt jetzt in der Hinrichstrasse - Abschied, Scheidung, Tod und Trauer             
  • Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung             
  • Töne, Bilder und Geschichten Sprechanlässe schaffen           
  • Das Sprachbeobachtungsverfahren SELDAK         
  • Wenn Formen, Farben, Buchstaben+Zahlen vor Freude hüpfen – bewegte Spiele zur ganzheitl. Schulvorbereitung           
  • Die Welt entdecken durch Erleben - Erlebnispädagog. Projekte im Seilgarten 
  • Jung sein, jung bleiben, jung werden - Kindertanz           
  • Heilpraktikerin                                   
  • Krankenschwester       
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern                                                   

Frau Störmer

  • Datenschutz im kooperativen Kinderschutz    
  • Betreuung unmöglich – Herausforderndem Verhalten von Kindern in der Kita begegnen                    
  • Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in Kitas und Familienzentren 
  • Herausforderndes Verhalten bei Kindern
  • Offene Arbeit in der Kita       
  • Professionelle Moderation von Gruppen in Kitas               
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Kita         
  • Hygiene in Kitas+FZ                   
  • Leiten im Tandem als Kraftquelle entdecken             
  • KQLT – Kinderschutz und Qualität 
  • Offene Arbeit- ein Konzept für Kinder von 0-6 Jahren                           
  • Gott in der Krippe   
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Fachkraft für Kinderschutz nach § 8a
  •  Auf die Leitung kommt es an (Zertifikat)   
  • Väter + Großväter freundliche Kitas + FZ
  • Fachkraft für elementarpädagogische musikalische Früherziehung                                                                    

 

Qualifikationen in der Kita

  • Musikinstrumente: Flöte, Gitarre, Klavier
  • Sprachen: Englisch, Französisch, Polnisch
  • Deutsche Gebärdensprache